Noch vier Tage bis zum Flug. Er beginnt mit Kaffee-heißen Zweifeln. Was, wenn ich mir jetzt eine leichte Erkältung aufsacke? Der Sommer in unseren norddeutschen Breiten zeigte in den letzten Wochen eine deutliche Haltung von Arbeitsverweigerung . Verhangen, regnerisch und windig. Wer das ohne Schniefen oder Kratzen im Hals überstanden hat – Glückwunsch. Doch am Flughafen schniefend ankommen? Mit erhöhter Temperatur gar?
Zudem müssen für die Einreise nach Spanien Formulare der Gesundheitsbehörde ausgefüllt werden. https://spth.gob.es/ Genaue Angaben werden hier gefordert – zum An- und Abreisedatum, dem genauen Aufenthaltsort auf der Insel, zu eventuellen Vorerkrankungen und eben zu Symptomen vor der Einreise. Und dann zeigt mir die tagesschau am Abend auch noch Urlauber auf Mallorca, die sogar am Strand eine Maske tragen.
Immerhin hat mir meine Krankenkasse eine urkundliche Bescheinigung meiner (Achtung – sehr deutsches Wort!) Auslandsreisekrankenversicherung übersandt – auf spanisch. Eine „Confirmación de seguro“ für den Fall der Fälle. DIN A4 – Brief mit ganz viel Text. Spanische Behörden lieben sowas. Ich versuche, mir weitere gute News zu organisieren und checke meine Freunde Andreas und Lars aus Hannover. Sie sind bereits seit einer Woche auf der Insel. Ihre Postings bei Instagram und Facebook sehen exakt so aus, wie in jedem Jahr… sehr beruhigend.
